GERMANY - DEUTSCHLAND

Paxman Kopfhautkühlung ist in Deutschland über die Paxman GmbH möglich.

Kontakt
Die Kopfhautkühlung wird immer häufiger zu einem festen Bestandteil der Versorgung während einer Chemotherapie, da in der Krebsversorgung immer mehr Wert auf den Umgang mit Nebenwirkungen und eine bessere Behandlungserfahrung für Patienten gelegt wird.

Das Trauma des Haarverlusts kann vermieden werden, wenn Ihr Krebszentrum Kopfhautkühlung anbietet

Durch eine Chemotherapie ausgelöster Haarausfall ist allgemein eine der meistgefürchteten Nebenwirkungen der Behandlung, wodurch ungefähr 8 % der Patienten zur Vermeidung von Haarverlust entweder eine Chemotherapie ablehnen oder eine weniger wirksame Behandlung wählen.1,2

Unsere Systeme sind technologisch führend in der Kopfhautkühlung und bieten einfach anzuwendende und wirksame Lösungen für Ärzte und ihre Patienten.

Paxman hat über 20 Jahre Erfahrung mit der Installation von Kopfhautkühlungssystemen weltweit, und bietet die Kompetenz, die für eine nahtlose Integration der Kopfhautkühlung in die klinische Praxis nötig ist.

Mehr erfahren

Zusammenfassung der veröffentlichten Daten zur Kopfhautkühlung

8,000+
Über 8.000 Studienteilnehmer
85
Abstracts und Publikationen
65
Klinische Studien
Erfolgsrate Insgesamt
Gekühlt = 10 bis 100 % / Nicht gekühlt = 0 bis 26 %

Wirksamkeitsraten beim Haarerhalt der Patienten

40%
Anthracycline
>70%
Taxan-basierte Schemata
Wichtigste Wirksamkeitsvarianzen bei den Ergebnissen:

- In Zusammenhang mit Art und Dosierung der Chemotherapie

- Erfahrung bei der Anwendung von Kopfhautkühlung

Patientenunterstützung durch Paxman

Paxman ist stolz auf seine außergewöhnliche Patientenunterstützung, -beratung und -führung in jedem Schritt der Kopfhautkühlung. Diese Unterstützung reicht von durchdachter Entscheidungsfindung nach der Diagnose über Informationen zur Wirksamkeit nach

Wirkstofftyp und Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen zum besten Kappensitz bis zur individuellen Haarpflege.

Wir wissen, dass ein gut informierter Patient bessere Ergebnisse erzielt. Darum haben Aufklärung und Unterstützung bei uns Priorität. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Patienten-Website coldcap.com.

coldcap.com

Die Bedeutung von Protokollen

Krankenhäuser, die Protokolle zur Kopfhautkühlung einhalten und die Behandlung kompetent durchführen, werden eine höhere Wirksamkeit und Patientenzufriedenheit feststellen.
Ein gut strukturiertes Kopfhautkühlungsprogramm und die ständige Einhaltung der Protokolle sind der Schlüssel zu mehr Wirksamkeit. Die Paxman GmbH bietet dafür Unterstützung und Schulungen an, damit Ihr Zentrum dieses Ziel erreicht.

Achten Sie darauf, dass Sie und Ihr Team die empfohlenen Vor- und Nachkühlzeiten einhalten, damit garantiert die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden:

EMPFOHLENE KÜHLZEITEN

Neben den Kühlzeiten ist der Sitz der Kappe entscheidend für erfolgreichen Haarerhalt bei der Kopfhautkühlung. Als Anwender lernen Sie bei der Verwendung des Kopfhautkühlsystems ständig dazu. Je häufiger Ärzte das System anwenden, desto besser können sie für einen korrekten Sitz und eine höhere Wahrscheinlichkeit des Haarerhalts sorgen.

VIDEO- TUTORIALS

Sie erreichen die Paxman GmbH unter den folgenden Kontaktdaten:

Paxman GmbH

Fuggerstr 30
51149 Köln
Deutschland

Phone: +49 (0) 2203 9658 170
Fax: +49 (0) 2203 9885 206
E-Mail: info@paxman.de

Website besuchen
Fußnoten

1 Kdakia et al. Supportive cryotherapy: a review from head to toe. J Pain Symptom Manage. 2014;47:1100-1115.

2 Roe H. Scalp cooling: management option for chemotherapy-induced alopecia. Br J Nurs. 2014;23(suppl):S4-S12.

3 Kargar et al. Efficacy of penguin cap as scalp cooling system for prevention of alopecia in patients undergoing chemotherapy. J Advanced Nurs. 2011;67(11):2473-2477. / Roe H. Chemotherapy-induced alopecia: advice and support for hair loss. Br J Nurs. 2011.20 (suppl):S4-S11. / Ross M, Fischer-Cartlidge E. Scalp cooling: a literature review of efficacy, safety, and tolerability for chemotherapy-induced alopecia. CJON. 2017;21(2):226-233. / Kdakia KC et al. Supportive cryotherapy: a review from head to toe. J Pain Symptom Manage. 2014;47:1100-1115. / Roe H. Scalp cooling: management option for chemotherapy-induced alopecia. Br J Nurs. 2014;23(suppl):S4-S12.

© Paxman Coolers 2022